Kleben +
Dichten +
Vergiessen

Unser Nachhaltigkeitsversprechen –
Über alle Stufen des Produktlebenszyklus

Nachhaltigkeit bei Kisling

Echte Nachhaltigkeit über alle Stufen des Produktlebenszyklus. Von der Beschaffung und Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Entsorgung – das zeichnet uns aus.

Nachhaltig leistungsstark

Gesundheitsschonende Produkte haben bei uns Tradition. Seit Jahrzehnten entwickeln wir kennzeichnungsfreie Kleb- und Dichtstoffe – heute zählen wir mit unserem umfangreichen Portfolio zu den führenden Herstellern mit „weißem“ Sicherheitsdatenblatt. Das bedeutet: Echte Nachhaltigkeit über alle Stufen des Produktlebenszyklus. Von der Beschaffung und Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Entsorgung.

Nachhaltige Entwicklung

In Verbindung mit dem Pariser Klimaabkommen im Dezember 2015 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030. Zielsetzung der Agenda ist es, die globale wirtschaftliche Entwicklung mit sozialer Gerechtigkeit und den ökologischen Grenzen der Erde in Einklang zu bringen.

Konkretisiert wird die Agenda 2030 durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (engl. Sustainable Development Goals, SDGs). Diese 17 Hauptziele untergliedern sich in 169 Unterziele und sind als Richtungsvorgaben für alle Staaten und Organisationen konzipiert.

Diese Werte verstehen wir auch als Grundstein für unsere Unternehmensentwicklung – für Mensch, Umwelt und Geschäftsbeziehungen.

Mensch

  • Schutz und Sicherheit für Mitarbeitende, insbesondere in der Produktionsabteilung
  • Stetige Weiterbildung für Mitarbeiter dank der Akademie Würth
  • Gegenseitiger Respekt und Diskussionen auf Augenhöhe – für einander da, gemeinschaft- liches Handeln
  • Zeit- und marktgerechte Arbeitsbedingungen

Umwelt

  • Umweltmanagement
  • Energiecheck
  • Solarpanels auf dem Dach unseres Bürogebäude
  • Konsequentes Recyceln der Abfallstoffe-Entsorgungsmatrix
  • Kisling Nachhaltigkeitslabel

Geschäfts- beziehungen

  • Kontinuierliches Wachstum
  • Code of Compliance
  • Supplier Code of Conduct
  • Nachhaltige Produktinnovationen

Ausgezeichnete
Maßnahmen

EcoVadis

Im Rahmen unserer Verpflichtung gegenüber unserer Gesellschaft, unseren Menschen und der Umwelt durchläuft Kisling jedes Jahr eine gründliche Bewertung der Nachhaltigkeitspraktiken durch EcoVadis, dem globalen Standard für Nachhaltigkeitsratings.

Die EcoVadis Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen: Umwelt, Arbeitsund Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Bei unserem neuesten Rating vom 30 Mai 2024 haben wir eine Goldmedaille erhalten und einen Score von 73 erzielt, womit Kisling weltweit zu den Top-5 %-Unternehmen gehört.

Effizienz-Label der EnAW

Das Effizienz-Label der EnAW (Engergie Agentur der Wirtschaft) zeichnet Unternehmen aus, die ihren CO2- Ausstoss und Energieverbrauch mit individuellen Massnahmen und Projekten reduzieren. Das Label wird vergeben, wenn die Unternehmen ihre Jahres-energieeffizienzziele erreicht haben. Diese Ziele werden vom Schweizerischen Bund kontrolliert und verfügt.

Mit den folgenden Massnahmen hat Kisling im Jahr 2021 mehr als 75’000 kWh und über 8 Tonnen CO2 eingespart:

  • Die Tiefgaragen-Beleuchtung des Hauptsitzes in Wetzikon wurde ausgewechselt durch Leuchtträger mit Bewegungsmeldern
  • Einbau einer Schaltuhr für Begleitheizung
  • Storenautomatisierung
  • Papp-Einwegbecher ersetzt durch Keramiktassen, statt Plastikbechern verwenden wir nur noch Trinkgläser und auch die Plastikrührstäbe wurden dauerhaft beseitigt.